Marcus Späth
PERSÖNLICHES:
- Geboren 1975 in Donauwörth, aufgewachsen und wohnhaft in Erlingshofen
- Verheiratet, drei schulpflichtige Kinder
BERUFLICHES:
- 1991 Ausbildung zum Kfz-Mechaniker mit anschließender Weiterbildung zum Meister im Kfz-Mechaniker-Handwerk und staatlich geprüfter Maschinenbautechniker (beides mit dem bayerischen Staatspreis für herausragende Leistungen ausgezeichnet)
- 2004 Wechsel zum Freistaat Bayern als Beamter im Werkdienst von den Justizvollzugsanstalten in Bayern
- Leitung des Kfz-Betriebs und der Ausbildung im Kfz-Bereich bei der Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld, Personalratsmitglied und Leiter der Werkfeuerwehr der JVA Niederschönenfeld
- 2013 berufsbegleitende Ausbildung zum Landwirt und Übernahme des elterlichen Nebenerwerbbetriebs
- 2018 berufsbegleitendes Studium zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Kfz-Handwerk für die Handwerkskammer von Schwaben Augsburg (Erstellung von Gerichts-, Schadens- und Wertgutachten)
GEMEINDERAT
Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Tapfheim
gewählt mit 683 Stimmen
Amtszeit vom 1. Mai 2020 bis 30. April 2026
- Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss
- Mitglied im Ferienausschuss
- Stellvertretendes Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- Ortswaisenrat für den Ortsteil Erlingshofen
EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN:
Aktive Vereinszugehörigkeiten:
- Sportverein Donaumünster/Erlingshofen seit über 30 Jahren, u. a. Spartenleitung und Vereinsausschuss
- FFW Donaumünster/Erlingshofen seit über 30 Jahren, u. a. Jugendwart, Vorstandschaft, Fahnenabordnung
- Tell-Grenz-Schützen Erlingshofen
- Soldaten- und Kameradenverein Donaumünster / Erlingshofen / Rettingen, u. a. Kanonier
- 1. Kommandant bei der Werkfeuerwehr der Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld
- Schiedsrichter für die Kreisbrandinspektion Donau-Ries
HOBBYS
- Musizieren (Tuba spielen bei den Schmetterer)
- Radfahren
- Landwirtschaft
- Unternehmungen und Spieleabende mit der Familie